Gedanken lesen
Immer zwei Teilnehmenden stellen sich als Paar hintereinander und einem Partnerpaar gegenüber auf. Die Person vorne darf nun der Person direkt gegenüber eine Frage stellen. Die Antwort kommt aber nicht von der angefragten Person, sonder von der Partnerin oder dem Partner, die hinter dieser Person steht. So ergeben sich lustige Gespräche, bei denen es um zwei Personen geht, jedoch vier Personen mitreden.
Variante: Hinter jeder Person stehen zwei Personen. Eine spielt die gute und die andere Person die böse Stimme. Sie geben nacheinander Antwort.